
In der Düsseldorfer Gastro-Szene ist er bereits bekannt – Dr. Bruno Albrecht mit seiner Szenegastronomie Poccino. Einer der ambitioniertesten Gastronomie-Betriebe Deutschlands ist seit neuestem auch im Kö-Bogen zu Hause. Das neueröffnete Palio Poccino ist Treffpunkt für kulinarische Genießer und Espressoliebhaber. „Der Kö Bogen bot die Möglichkeit, alle vier italienischen Genusskulturen zu präsentieren – von der Maschine über die Pasticceria bis zur Gastronomie“, so Dr. Bruno Albrecht,...[mehr]

Seit kurzem steht das japanische Spezialitätenrestaurant Benkay im Hotel Nikko Düsseldorf unter neuer gastronomischer Federführung: Der neue Herr am Herd ist Masao Yoshida. Der Absolvent des College of Culinary Art (Kyoto) war ab 1987 als Chefkoch im Hotel Nikko Osaka tätig, bis er 2011 ins Hotel Nikko Tianjin (China) wechselte. Jetzt hat Generaldirektor Ken Dittrich den 45-jährigen Japaner ins Düsseldorfer Nikko geholt. Bereits seit Ausbildungsbeginn setzt sich Yoshida mit der...[mehr]

Die Bierhäuser und ihr Altbier sind eine echte Spezialität Düsseldorfs und stehen für rheinische Gemütlichkeit. Das Besondere daran: Sie brauen ihr eigenes Bier (das obergärige, braune Altbier), es gibt typisch, deftige Hausmannskost (z.B. Haxe, Halve Hahn & Flöns), die Kellner heißen Köbes und sind für ihre Schlagfertigkeit (manche sagen auch: „herben Charme“) bekannt. Es gibt keinen anderen Ort in Düsseldorf, wo Einheimische und Gäste aus aller Welt so schnell ins Gespräch kommen wie in...[mehr]
Sie sprechen Deutsch, verstehen aber trotzdem manchmal in Düsseldorf kein Wort? Dann liegt’s am Düsseldorfer Platt. Hier ein kleiner Sprachkurs: Jo: Ja Nä: Nein Dank üch: Danke Jode Morje: Guten Morgen Dach: Guten Tag N’owend: Guten Abend Wie es et?: Wie geht’s? Jot, ech kann nit klare: Gut, danke Tschö: Tschüss Bes späder: Bis bald Bes morje: Bis morgen Wie jet et Üch/Dech?:...[mehr]
….. hat das Kölner Urgestein Tommy Engel einmal gesagt. Und damit liegt er goldrichtig. Denn neben Altbier und Flöns ist Löwensenf ein weiteres Wahrzeichen von Düsseldorf. Als sich vor rund 90 Jahren die Eheleute Frenzel mit ihrem Rezept in Düsseldorf niederließen, hätten sie sich wohl nicht träumen lassen, dass ihr Senf eines Tages ein echter Exportschlager sein würde. Umso besser, dass sich die ganze Welt des Senfes in dem kleinen Geschäft an der Bergerstraße, im Herzen der Altstadt, erkunden...[mehr]
Düsseldorf inside
Die aktuelle Ausgabe zum Blättern
Mit über 550 Restaurants, Bars & Bistros, Dance- & Eventlocations sowie über 150 Shoppingadressen im Großraum Düsseldorf bietet www.duesseldorf-inside.com Messebesuchern, Touristen und Düsseldorfern einen schnellen, kompakten Überblick. Außerdem online: Aktuelle News aus der Stadt Düsseldorf und vom Düsseldorfer Messegeschehen.